Einigungshilfe

Mediation bei Trennung und Scheidung (Scheidungsfolgenmediation)

Scheiden tut weh – keine Frage.

So wollen z.B. die meisten Eltern in Trennung und Scheidung friedlich auseinander gehen und bestmögliche Bedingungen für ihre Kinder treffen. Der Weg durch Themen wie Sorgerecht und Sorgepflicht, Umgangszeiten und -bedingungen, Kindererziehung und Unterhaltsregelungen kann aber steinig und aufwühlend sein, so dass es trotz guten Willens zum Konflikt kommt.

Und doch: Wie stark und wie lange die Situation belastend bleibt, unterscheidet sich deutlich je nachdem, wie die Trennungspartner damit umgehen. Es wird insbesondere für die Kinder einen großen Unterschied machen, wenn sie erfahren: „Mutter und Vater wollen nicht mehr zusammen durchs Leben gehen, aber wir Kinder sind ihnen so wichtig, dass sie trotzdem gemeinsam für uns sorgen!“

Gerne unterstützen wir Sie dabei.

Bei Scheidungsmediationen bieten wir ein gemeinsames Informationsgespräch nach § 135 FamFG kostenlos an. Das Familiengericht kann Sie zu solch einem Informationsgespräch auffordern, dessen Durchführung wir Ihnen dann gerne bestätigen werden, unabhängig davon, ob Sie sich für eine Mediation entscheiden oder nicht.

In Karlsruhe gibt es außerdem monatlich Informations-Veranstaltungen zur Familienmediation.

Feedback aus einer englischsprachigen Familienmediation

"I was every meeting amazed how at times when I thought we came into a dead-end, you would manage to pull us gently out of there, using your experience and well thought through methods. You asked questions in a way that made me go deeper and deeper inside me to search for answers, answers that helped me and us to conclude the mediation the best way we could have." Noa M., 2016