Erbstreitigkeiten können emotional und finanziell belastend sein. Mediation bietet eine strukturierte und außergerichtliche Möglichkeit, Konflikte zu klären und faire Lösungen zu finden – schneller und kostengünstiger als ein Gerichtsverfahren.
Erste Schritte zur Mediation
Eine Konfliktpartei oder eine zuständige Stelle nimmt Kontakt mit uns auf. Wir sprechen dann mit den anderen Beteiligten und erstellen ein individuelles Angebot. Sie können sich in jeder Phase des Konflikts an uns wenden – egal, ob es erste Spannungen gibt oder bereits ein Gerichtsverfahren droht.
Dauer & Ablauf
Eine typische Erbschaftsmediation dauert anderthalb Tage, ergänzt durch einen halben Tag Follow-Up. In komplexeren Fällen kann eine Konfliktanalyse als erster Schritt sinnvoll sein, um ein maßgeschneidertes Vorgehen zu planen.
Kosten
- Stundensätze: € 150–250 (inkl. MwSt.)
- Tagessätze: € 2.000–2.400 (netto)
- Rabatte für NGOs & Einsätze von Juniormediatoren möglich
Warum funktioniert Mediation?
90% unserer Mediationen sind erfolgreich. Durch das Auflösen von Missverständnissen und das Erkennen echter Interessen entstehen Lösungen, die für alle Beteiligten tragfähig sind – ein echter Win-win-Effekt.
Ist Mediation für Ihren Konflikt geeignet?
Ja, wenn Sie gemeinsam eine Entscheidung treffen müssen und eine gerichtliche Auseinandersetzung vermeiden möchten. Mediation ist besonders sinnvoll, wenn familiäre Beziehungen erhalten bleiben sollen.
Wie überzeuge ich die anderen Beteiligten?
Betonen Sie die Vorteile: Mediation spart Zeit und Kosten, verbessert die Kommunikation und hilft, Streit nachhaltig zu lösen. Vertrauen ist keine Voraussetzung – der erste Schritt ist einfach das Gespräch.
Jetzt Kontakt aufnehmen und Streit vermeiden!