Einigungshilfe

Management komplexer Konflikte in Organisationen

Konflikte können sich unkontrolliert ausbreiten

Wenn mehrere scheinbar unzusammenhängende Konflikte gleichzeitig eskalieren, bestimmte Arten von Konflikten in Ihrem Unternehmen immer wieder auftreten, oder ein- und derselbe Konflikt trotz mehrerer Lösungsversuche immer wieder aufscheint, liegt eine komplexe Konfliktsituation vor. Ursache kann ein einzelner Konflikt sein, der auf andere Mitarbeiter und Bereiche ausstrahlt und so insgesamt für Ihre Organisation schädlich werden kann. Umgekehrt können strukturell bedingte Konflikte, die eigentlich viele Menschen betreffen, immer wieder an bestimmten Stellen oder bei einzelnen Personen aufscheinen, ohne dass dort das strukturelle Problem gelöst werden könnte.

Konfliktmanagement: Analyse - Planung - Durchführung

Statt irgendwo irgendwie anzufangen, ist eine vorherige Konfliktanalyse erfolgversprechender. Denn gerade in der Anfangsphase einer Konfliktbearbeitung kann ein falscher Schritt schnell das Verfahren insgesamt gefährden. Auf Grundlage einer fundierten Analyse durch uns, können Sie die passenden Instrumente zur Konfliktlösung auswählen; meistens eine durchdachte Kombination aus Führungskräftecoaching, Mediation, Teamentwicklung oder Organisationsentwicklung

Im weiteren Verlauf komplexer Konfliktbearbeitungsprozesse können wir durch ein zentrales Konfliktmanagement die verschiedenen Maßnahmen aufeinander abstimmen und durchführen, auch über einen längeren Zeitraum hinweg und ggf. unter Beteiligung aller Mitarbeiter.

Dauer und Intensität des Managements komplexer Konflikte kann stark variieren und erfordert in der Regel den zielgerichteten Einsatz mehrerer Mediatoren mit unterschiedlicher Qualifikation – wir beraten Sie gerne.

„Herr von Oertzen vermag als Coach und Moderator sehr schnell Konfliktursachen zu erkennen. Es bereitete ihm dabei keinerlei Schwierigkeiten sich in die besonderen Strukturen, hierarchische Ordnungen oder persönliche Umfelder der jeweiligen Workshop-Teilnehmer einzuarbeiten. Das Training im Bereich des Führungskräfte- und des Teamcoachings führte zu einem verbesserten Klima innerhalb meiner Abteilung.“ (Abteilungsleiter eines Forschungsinstituts nach einem komplexen Konfliktmanagementprozess)