Organisationsentwicklung als Konfliktprophylaxe und Ergebnis von Mediationsprozessen
Die Organisation im Blick
Wiederkehrende Konflikt sind mitunter Anzeichen dafür, dass nicht nur zwischen Mitarbeiter*innen etwas geklärt, sondern auch an grundsätzlichen Fragen der Organisation gearbeitet werden will.
- Sind Prozesse und Abläufe noch effizient und sinnvoll?
- Müssen Teams neu oder anders zusammengestellt werden?
- Hat die Organisation eine leitende Vision, aus der die Mitarbeiter*innen wie auch die Führungskräfte die Energie für ihr Engagement schöpfen können? Und wie kann sie wachgehalten oder neu entdeckt werden, sodass am besten nachhaltige Begeisterung entstehen kann?
Oft zeigen sich derlei nicht beantwortete Fragen im Rahmen einer Konfliktbearbeitung als versteckte Antreiber. Sinnvoll, dann zu überlegen, wie sie im Rahmen eines OE-Prozesses wirksam bearbeitet werden können.
Welche Aspekte mit wem auf welcher Ebene und mit welchem Einsatz sinnvollerweise entwickelt werden, kann sehr unterschiedlich sein. Wir beraten Sie gerne bei Ihrer Entscheidung.
Als beispielhafte Projekte seien hier genannt:
- Leitbildentwicklung mit den Mitarbeiter*innen in einem möglichst alle einbeziehenden Prozess
- Implementieren eines umfassenden Feedbackmanagements als Maßnahme, um die brachliegenden Potenziale zu steigern
- Analyse innerbetrieblicher Prozesse und Abläufe auf ihre Effizienz und Sinnhaftigkeit mit entsprechenden Veränderungsprojekten.
Mediationen in Teams oder auch Teamentwicklungsprojekte sind oft Anlass, Fragen der Organisation genauer zu betrachten. Umgekehrt können auch Veränderungsprozesse ungewollt zu Konflikten führen, die wiederum mit mediativer Begleitung als Klärungsgelegenheiten genutzt werden können.
Eine Übersicht zur Wechselwirkung von Mediation und Organisationsentwicklung haben wir im Aufsatz „Schmidts Kaffeetasse“ veröffentlicht.
Prozesse der Organisationsentwicklung ergeben sich in unserem Berufsalltag oft aus der Konfliktbearbeitung heraus, manchmal auch anstatt einer Konfliktbearbeitung - sprechen Sie uns gerne an, damit wir gemeinsam prüfen können, was für Ihre Organisation am passensten ist.