Einigungshilfe

Medienecho auf unsere Arbeit

BNN 05.03.2021

"Letzte Ausfahrt vor dem Richter": Großer Bericht der Badischen Neuesten Nachrichten über Mediation und verwandte Methoden am 05.03.2021. Berichtet wird ausführlich anhand eines Fall, der Eingang in unsere Ausbildung gefunden hat, und seine Bearbeitung durch die Ausbildungs-Teilnehmer*innen. Außerdem mit einem längeren Zitat von Mediator Jürgen von Oertzen zu Konflikten bei Unternehmensübergaben und Erbschaften.

"Die Welt braucht Mediatoren" - Artikel in WO am Sonntag

Sich selbst lieben, damit man andere lieben kann - so ist ein Artikel von Antke Wollersen überschrieben, der am 16.06.2018 in "WO am Sonntag" erschien. Hier zum Herunterladen.

Reportage des NZZ-Fernsehens über Mediation bei Unternehmensübergabe und Erbschaften

mit Live-Szenen aus einer Mediation bei Jürgen von Oertzen und Interviews mit Konfliktparteien und Mediator.

Die Reportage des NZZ-Fernsehens war mehrfach im schweizerischen und deutschen Fernsehen zu sehen (zuletzt bei 3sat am 08.04.2018). Sie beschreibt sehr anschaulich zahlreiche Aspekte des Erbens: Wie man mit Geld umgeht, das man nicht selbst verdient hat; welche Verantwortung Erben tragen, welche Konflikte bei Firmenübergabe möglich sind und wie Mediation dabei unterstützen. Aktuell (September 2021) ist der Film nicht mehr bei Spiegel-Online verfügbar; hier aber ein Teaser.

Hier die Seite des NZZ-Fernsehen mit der Möglichkeit, die Sendung als DVD zu erwerben.

Radiointerview in SWR1 zu Konflikt in der Synode

Wie kann man in großen Konflikten überhaupt vorwärts kommen? Im Radiointerview mit Nela Fichtner von SWR1 gibt Jürgen von Oertzen Einblicke in das Vorgehen eines Mediators am Beispiel des Streits der Synode der evangelischen Kirche in Baden (ab Minute 14:48).

 

Erbenmediation in GEO Wissen

In der Mai-Ausgabe 2017 von "GEO Wissen - den Menschen verstehen" beschreibt Marion Hombach detailliert Ausgangslage und glückliche Lösung einer (realen) Erbenmediation von Jürgen von Oertzen.

Fernsehbeiträge Einigungshilfe

Zur Frage des Umgangs mit verschiedenen Familienkonflikten konnte Dr. von Oertzen in der Sendung "family Lebenshilfe" einige Male etwas beitragen.

  • Wenn der Familienstreit vor Gericht endet. Ein moderiertes Gespräch über Streitigkeiten in der Familie und Möglichkeiten, wie man mit diesen umgehen kann (direkt abrufbar hier von bw-family.tv). 
  • Patchworkfamilie: Mein Kind, dein Kind. Ein moderiertes Gespräch über Patchworkfamilien (in bw-family.tv hier abrufbar).
  • Erbstreit - Zerreißprobe für die Familie. Ein moderiertes Gespräch über Erbschaftskonflikte, Trauer und gute Erbteilung (in bw-family.tv hier abrufbar).

Interview in brand eins

In der Ausgabe 12/2012 des Wirtschafts-Magazins brand eins (brand eins 12/2012 - Schwerpunkt: Das gute Leben) finden Sie ab Seite 90 ein Interview mit Dr. Jürgen von Oertzen. Jetzt online lesen.

„Dr. Jürgen von Oertzen gehört zu den renommiertesten Mediatoren Deutschlands.“

Mediation aktuell online

Interview in Mediation aktuell vom 29.10.2013 mit Jürgen von Oertzen in der Interviewreihe Beruf MediatorIn – der Weg in die Selbstständigkeit

Bericht in Mediation aktuell vom 03.04.2013 über den fünften Deutschen Mediationstag an der Universität Jena

Bericht in Mediation aktuell vom 27.05.2013 über den Streitschlichterkongress in Karlsruhe

Zeitungsartikel

"Eltern und Kinder sollten frühzeitig miteinander reden" - so fasst Gerlinde Unverzagt in der Berliner Morgenpost ein Interview mit Jürgen von Oertzen über Erbschafts-Mediation zusammen. Online hier zu lesen.

Bericht in den Husumer Nachrichten vom 22.10.2013 „Vermitteln – bevor ein Streit eskaliert“: Elf Kursteilnehmer haben sich in der Nordsee-Akademie ein Jahr lang mit dem Thema Konflikt-Bewältigung auseinandergesetzt (Onlineartikel)

Bericht in der Filder-Zeitung vom 19.04.2010, S. II, „Die besten Redner aus Stuttgart und Karlsruhe sind in Wettstreit getreten“ 
Onlineartikel | Zeitungsausschnitt (JPG)

Bericht in der BNN vom 20.10.2008, S. 12,
„Streitschlichtung fürs ganze Leben“