Referenzen / Kundenstimmen
Mediation ist vertraulich. Umso mehr bedanken wir uns bei folgenden Kunden, die zugestimmt haben, dass ihr Feedback hier anonymisiert dargestellt wird. Manche von ihnen stehen auf Nachfrage für Ihre Rückfragen zur Verfügung – sprechen Sie uns gerne an.
Feedback nach einer Mediation in einem Leitungsgremium (ca. 12 Personen):
- Ich war skeptisch. Aber Sie haben mich voll gekriegt, als ich endlich kapiert habe, worum es geht.
- Es war intensiv, die Einzel- und die Gruppen-Auseinandersetzung; auch das Zurückhalten. Und es hatte alles seinen Sinn.
- Ich bin hergekommen in der Erwartung, dass es fetzt. Da war es hier ein gutes Gefühl, als ich erlebt habe, dass Sie das kanalisiert haben. Diese Kanalisierung war wahnsinnig hilfreich. Ich glaube, wir haben da etwas Gutes angefangen.
- Durch Ihre Begleitung konnten Dinge respektvoll angesprochen werden, das war sehr hilfreich.
- Ich bin überrascht, wie mutig die Personen, die in der Mitte [während einer Fish-Bowl-Sitzung] das ausgehalten haben.
- Ich fand es richtig & wichtig, dass die Konflikte sehr professionell begleitet wurden und wir weitergekommen sind.
- Die Entscheidung, einen Neutralen zu holen, mit dem noch keiner von uns gearbeitet hatte, war auf jeden Fall sehr hilfreich. Das hätte in unseren turnusmäßigen Sitzungen keinen Platz gehabt. Da lief immer etwas schief, warum auch immer, und jetzt ist es gelungen, einen gemeinsamen Boden herzustellen.
Führungskraft nach einem Coachingprozess in drei Sitzungen, der zu einer erheblichen Veränderung ihrer Arbeits- und Lebenseinstellung führte:
- "Das erste Gespräch mit Ihnen fand ich sehr positiv; in der zweiten Sitzung haben Sie mich geärgert. Das hat Auswirkungen gehabt: Ich habe dann selbst eine Lösung für mich gefunden."
Leiterin eines 5-köpfigen Führungsteam einer non-profit-Organisation; steht auf Nachfrage als Referenz zur Verfügung
- "Ich hätte nie gedacht, dass wir jetzt - drei Monate später - da sind, wo wir sind. [...] Ich habe auf's erste die Leitung übernommen und übe diese auch stärker aus, als ich das vorher getan hätte und wir achten auf die Kommunikation untereinander, fragen bei wichtigen Entscheidungen explizit nach, bitten um Stellungnahme. [...] Ich bin gespannt, wie es wird. Auf jeden Fall gewinnen wir langsam unsere Arbeitsfähigkeit zurück und das ist eine Menge wert! Ein großes Dankeschön noch mal!"
Klient nach einer Erbschaftsmediation
- "Sehr hilfreich – fühlt sich jetzt stimmig, rund an – Lösungsansatz toll herausgearbeitet"
Abteilungsleiter eines Forschungsinstituts nach einem komplexen Konfliktmanagementprozess; steht auf Nachfrage als Referenz zur Verfügung
- „Herr von Oertzen vermag als Coach und Moderator sehr schnell Konfliktursachen zu erkennen. Es bereitete ihm dabei keinerlei Schwierigkeiten sich in die besonderen Strukturen, hierarchische Ordnungen oder persönliche Umfelder der jeweiligen Workshop-Teilnehmer einzuarbeiten. Das Training im Bereich des Führungskräfte- und des Teamcoachings führte zu einem verbesserten Klima innerhalb meiner Abteilung: Die offene, aber auch problemfokussierte Atmosphäre der Workshops führte zu konstruktiven Maßnahmen, bei denen Probleme und Wünsche einzelner Mitarbeiter dennoch berücksichtigt werden konnten. Nach den Trainingseinheiten konnten die Mitarbeiter sehr viel offener untereinander über ihre konkreten Probleme reden, es war eine deutliche Verbesserung ihre Arbeitsverhaltens erkennbar. Man erlebt im Einzelcoaching sehr spannende Augenblicke, wenn man mit dem zugrunde liegende Problem, dem Kern des Konflikts, direkt und unmissverständlich konfrontiert wird. Herr von Oertzen erklärt seine Trainingsmethoden und die Modelle, die dahinter stehen, sehr umfassend und gibt einem auch gleich Handlungshilfen an die Hand, wie man solche Situationen meistern kann. Diese Hilfen haben mich nachhaltig beeindruckt, da sie auf mich, meine Persönlichkeit und mein Umfeld abgestimmt und damit ehrlich waren.“
Klientin nach der Regelung eines Erbschaftskonflikts; steht auf Nachfrage als Referenz zur Verfügung
- „Wir möchten uns noch einmal ganz ganz herzlich bei Ihnen für Ihre Unterstützung in der Mediation bedanken! Wir hätten niemals gedacht, dass wir nicht nur das Erbe geregelt bekommen, sondern auch noch als Familie zueinander finden – mit allen Hochs und Tiefs J“
Führungskraft nach einer Teammediation an einer Forschungseinrichtung; steht auf Nachfrage als Referenz zur Verfügung
- „Ich möchte mich herzlich für die durchgeführte Teammediation bedanken. Die Zusammenarbeit war von Anfang an von Professionalität und einem tiefen Verständnis für unsere individuelle Problemlage geprägt. Bereits die intensiven Vorgespräche brachten für mich als Führungskraft mehr Klarheit und stärkten die Erwartung einer und die Hoffnung auf eine konstruktive Lösung für alle Teammitglieder. Sie waren stets ein Ansprechpartner, der für Fragen zur Verfügung stand, den Ablauf nach der individuellen Bedarfslage gestaltete und auch knifflige Fragen im Vorfeld zu lösen half. Dass alle Teammitglieder freiwillig teilnahmen, lag sicher auch an den vertrauensbildenden Vorgesprächen mit Ihnen. Die 1,5 Tage vor Ort brachten unserem Team Klarheit und eine Entflechtung. Beides wirkt sich in der Zusammenarbeit so aus, dass Kommunikationsprozesse nun leichter sind und Entscheidungsprozesse reibungsloser ablaufen. Die Gespräche werden nun auch ohne Mediator in einer konstruktiven Atmosphäre fortgesetzt. Alles in Allem: Diese Mediation war richtig gut!“
Klientin nach einer Familienmediation:
- „Als ich heute Morgen aufwachte und in den Tag hineindachte, merkte ich, dass es mir gut geht – müde zwar und erschöpft – aber gut. Ich denke jetzt ohne Feindseligkeit an meine Tochter – auch wenn sie mir noch immer sehr fern ist, aber das kann ich ihr gut lassen, und mir auch. Und ich merkte, dass damit mein größter Wunsch in Erfüllung ging: an meine Tochter ohne Feindseligkeit zu denken. Danke für Ihre soooo intensive Hilfe!!!!“
Feedback von einer Ko-Mediatorin nach einer Mediation:
- „Er hat die Leute gut abgeholt, hat super geführt und strukturiert, wieder zum roten Faden zurückgeführt und Tempo rausgenommen, wo es nötig war.“
Supervisandin; steht auf Nachfrage als Referenz zur Verfügung
- „Mit gezielten Fragen hat mich [Jürgen von Oertzen] in der Supervision auf den Knackpunkt gebracht, der für mich überraschend war und in der Auflösung sehr hilfreich für die nächsten Mediationen. Wir haben mein inneres Team aufgestellt, welches JvO zeichnerisch darstellte. Sehr schnell konnte er auch die versteckten Teammitglieder finden. Trotz einer intensiven und dadurch auch anstrengenden Arbeit, hat dies viel Spaß gemacht und den im Untergrund agierenden Teammitgliedern einen eigenen Platz verschafft. So hat mein gesamtes "Team" in der Supervision auch Wertschätzung bekommen.“
Christoph Besemer, Mediator BM, Ausbilder für Mediation BM
- "Jürgen von Oertzen vermag es, Themen vielseitig und kompakt aufzubereiten. Seine didaktische Vorgehensweise umfasst eigene Einführungen, aktivierende Beteiligung der TeilnehmerInnen, Übungen und Rollenspiele. Seine Seminare schaffen so einen abwechslungsreichen und angenehmen Raum zum Lernen."
Teilnehmerin an einer Weiterbildung; steht auf Nachfrage als Referenz zur Verfügung
- „An Jürgen von Oertzens Seminarstil hat mir besonders gut gefallen, dass er die Methodenwechsel passgenau zum Inhalt vornimmt – unsere Gruppe war so jederzeit mit Leichtigkeit bei der Sache. Außerdem ist er auf Störungen einfühlsam und zeitnah eingegangen. Dadurch entstand eine starke Nähe zur Gruppe sowie eine intensive und dichte Arbeitsatmosphäre. Ich war danach wach und aktiv, hatte eine klare Orientierung für meine Akquise. Seminararbeit, die Spaß macht!“
Bruno Vogler-Wangler, Regionalreferent, Erzdiözese Freiburg, nach einer 2-tägigen Kurseinheit zu Konfliktmanagement
- „Herr von Oertzen brachte eine große Bandbreite an Themen mit, die er dann in Absprache mit der Kursleitung situativ einsetzte. Sein durchgehend guter Kontakt zu den Bedürfnissen und Fragen der Teilnehmer/-innen war beeindruckend und lehrreich. Die Teilnehmer/-innen profitierten dabei sowohl von den inhaltlichen Inputs des Referenten als auch von seinem professionellen, interaktiven und prozessorientierten Arbeiten mit der Gruppe. Herrn von Oertzen gelang es zudem sehr gut, komplexe Sachverhalten anschaulich, zum großen Teil auch visualisiert, darzustellen. Seine praktische Erfahrung und Kompetenz als Mediator war authentisch erlebbar und hatte eine sehr motivierende Wirkung. Die Kurseinheit wurde mit seiner Hilfe zu einem fruchtbaren und lebendigen Lernprozess für alle Beteiligten.“