Einigungshilfe

Claudia Funke, Mediatorin, Moderatorin und Supervisorin

zertifizierte Mediatorin, beteiligungsorientierte Moderatorin

Telefon 0176 / 32 72 97 42 | E-Mail Claudia.Funke@einigungshilfe.de

Alle Menschen haben die Kompetenz, mit Konflikten umzugehen. Manchmal jedoch scheint ein Dead End erreicht: nichts geht mehr. An meiner Arbeit fasziniert mich, dass mit den Methoden der Mediation in der Regel doch noch ganz viel geht.

Sortieren, anschauen, aussprechen, weiterdenken – Mediation ist keine Magie, sondern in erster Linie sauberes Handwerk.

Mit großer Leidenschaft betreibe ich dieses Handwerk, um Menschen in Konfliktsituationen wieder handlungsfähig zu machen.

Freie Mitarbeiterin im Mediationsbüro Einigungshilfe

Ausbildung

Ausbildung in Mediation bei der Werkstatt für Gewaltfreie Aktion (WfGA)

Zertifizierung nach Mediationsgesetz

Ausbildung in Familienmediation beim Mediationsinstitut Sonnenberg

Ausbildung in beteiligungsorientierter Moderation bei der WfGA

Langjährige Erfahrung in Mediation und Moderation

  • in Teams und Gruppen
  • in der Mediation in Strafsachen (Täter-Opfer-Ausgleich)
  • in Familien

Beruflicher Hintergrund

Studium der Philosophie, Germanistik und Pädagogik

Jahrelange Erfahrung in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

  • an wissenschaftlichen Einrichtungen
  • im Verlagswesen
  • bei medizinischen Fachgesellschaften
  • in Non-Profit-Organisationen

Jahrelange Erfahrung in Gewaltfreier Kommunikation nach Rosenberg und Gonzales

Mein Angebot

Mediation und Konfliktmanagement

Konfliktcoaching

Coaching und Supervision nach den Prinzipien der Gewaltfreien Kommunikation

Moderation von Beteiligungsprozessen

Workshops und Trainings

  • Trainings in wertschätzender Kommunikation, basierend auf gewaltfreier Kommunikation nach Rosenberg und Gonzales
  • Grundlagen- und Fortgeschrittenen-Trainings in Moderation
  • Visions-Workshops

Veröffentlichungen

Gerechtigkeit: Ein philosophischer Überblick,Springer 2017.

lokal handeln – global wirken: Erreichung der globalen Nachhaltigkeitsziele durch kommunale Entwicklungspolitik, Stadt Ludwigsburg 2019.