Einigungshilfe
Menü
Service
Mediation
Mediation
Einsatzgebiete von Mediation
Nutzen
Mediation im Vergleich
Kosten und Zeitaufwand
Funktionsweise von Mediation
Ablauf einer Mediation
Sicherer Rahmen
Phase 1: Auftragsklärung
Phase 2: Sichtweisen darstellen
Phase 3: Interessen und Bedürfnisse
Phase 4: Lösungsoptionen finden
Evaluation
Mediation und Recht
Andere von Mediation überzeugen
Wirtschaftsmediation
Mediation anordnen?
Führungskräfte in der Mediation
Vorbereitung für Führungskräfte
Mediation mit Vorgesetzten
Wissenswertes
Wahrnehmungsverzerrungen
Interkulturelle Konflikte
Konflikte in Teams
Konflikte und Krankheit
Methoden
Mediation
Konflikt-Coaching
Führungskräfte-Coaching
Telefon-Mediation und -Coaching
Teammediation
Trainings und Seminare
Teamtrainings
Kompetent Kommunizieren
Selbstmanagement mit ZRM
Management komplexer Konflikte
Konfliktmanagement-Systeme
Organisationsentwicklung
Mediationsausbildung
Supervision
Lösungen
für Konflikte am Arbeitsplatz
für Gesellschafter
für Unternehmensübergaben
für Freiberufler
für Konflikte zwischen Unternehmen
in wissenschaftlichen Einrichtungen
Mediation budgetieren
im Sozialwesen
im Kindergarten
für Familien
Trennung, Scheidung
Erbschaftskonflikte
Über uns
Team
Dr. Jürgen von Oertzen
Claudia Funke
Şöhret Gök
Thomas Link
Thilo Mauch
Johanna Pleban
Unser Menschenbild
Kooperationspartner
Medienecho
Veröffentlichungen
Erfahrung
Konfliktmanagement in Forschungseinrichtung
Arztpraxis
Kindergarten
Erbschaft
Trennung, Scheidung
Referenzen
Kontakt
Anfahrt
Rückruf
Kontaktformular
Newsletter bestellen
Impressum
Datenschutz
Service
Rückrufbitte hinterlassen
Name
*
Telefon
*
Anliegen (optional)
* Pflichtfeld
Absenden